Mit AMD Prozessoren ökologischer lehren und lernen
8 – 20% der globalen Energieproduktion verbraucht der Internet-Betrieb. Energieeffiziente Prozessoren sind ökologischer.

In der neuesten Ausgabe präsentieren wir, wie Schulklassen die Verantwortung für die digitale Berichterstattung über eine Messe übernehmen. Begleiten Sie uns auf diesem spannenden Besuch und entdecken Sie, wie Schülerinnen und Schüler aktiv an der Berichterstattung teilhaben. Zudem erfahren Sie mehr über nachhaltige Technologien von HP im schulischen Umfeld und welche Verbindung AMD Prozessoren mit umweltfreundlichem Lehren und Lernen haben.
Registrieren Sie sich für unseren Newsletter:
8 – 20% der globalen Energieproduktion verbraucht der Internet-Betrieb. Energieeffiziente Prozessoren sind ökologischer.
So geht Sustainability: HP bekämpft den Klimawandel, wahrt die Menschenrechte und bringt die digitale Gleichberechtigung voran.
Betreut von Journalisten verantworteten Schülerinnen und Schüler die digitale Berichterstattung für die Schaffhauser Herbstmesse.
Was ist KI? Welche Herausforderungen und Chancen bieten sich? Die PH Bern bietet einen 1/2-Tages Kurs vor Ort in Schulen an.
Klassenlehrer Michael Lutz lehrt seine SuS, Künstliche Intelligenz kreativ zu nutzen und kritisch zu hinterfragen.
Smartfeld ist Bildungsort für Kinder und Jugendliche. Hier wird die Begeisterung für MINT-Themen und Technologie geweckt.
Von der Schule mit HP Notebooks perfekt ausgestattet in die neue digitale Lebenswelt.
In den eduLABs erleben junge Menschen ihre Fähigkeit zur selbstorganisierten Teamarbeit.
Ein Gespräch mit einer Lehrperson über den natürlichen Einsatz von Technologie im Unterricht.
Das CAS Digital Leadership in Education befähigt Führungskräfte in Schulen, den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten.
Strategien der Digitalisierung und Veränderungsprozesse in Bildungseinrichtungen.
Ein Ideenfundus für den fächerüberfreifenden Unterricht gemäss Modul Medien und Informatik.
Eine professionelle Begleitung der Lehrpersonen ist entscheidend.
Kinderkurse in eigenen Räumen und Lernateliers für Schulklassen.
Die neue Kinderrechte-App soll Kinder über ihre Rechte informieren.
Gamification nutzt spielerische Elemente zur Wissens- und Kompetenzerwerb. Spiele motivieren, fördern Kreativität und Ehrgeiz.
Infos, Tipps und Links von ProJuventute
Chance für Lernende: Geräte preiswert übernehmen
1:1 ICT-Ausrüstung für einen chancengleichen Start ins Berufsleben
Swiss made software - 1 Fokus und 35 Jahre Erfahrung
Denken statt Googeln!
Ein Gespräch mit einem Experten im Bereich Digital Learning der PHZH
Kinder lernen MINT-Kenntnisse spielend einfach.
Eine hilfreiche Unterstützung für Lehrpersonen.
Connected beleuchtet aktuelle Themen aus der technologischen, der gesellschaftlich-kulturellen und der anwendungsbezogenen Perspektive.
Klapp macht die administrativen Belange des Schulalltags einfacher, sicherer und effizienter
BYOD für jedes Bedürfnis auf edu.ch: für Gymnasien, Berufs- oder Fachschulen
In einer Welt voller Ablenkungen und ständiger Reizüberflutung ist es eine Herausforderung, die Aufmerksamkeit auf eine Sache zu richten.
Ein wertvolles Instrument, das Schulen vor und nach dem Unterricht unterstützt.
Kinder und Jugendliche müssen lernen, sich im digitalen Raum zu bewegen lernen, was ok ist und was nicht.
Bildschirmarbeit ist ermüdend. Hier finden Sie Augenübungen für das Lernen mit Computern.
Damit Kinder lernen, sich in der digitalen Welt zu bewegen.
Mehr über wie integriert man Spass, Individualität und Medienförderung im Unterricht.
Eine Erfolgsgeschichte und die Bedeutung von Technologie in der Bildung.
Ein Gespräch mit Psychomotorik-Therapeutin Alexandra Eyer.
«Lassen Sie da lernen, wo die beste Leistung erbracht werden kann»
Im Homeschooling braucht die IT-Infrastruktur zusätzlichen Schutz
Unsere zertifizierten HP Education Partner helfen Ihnen gerne weiter.
Dieses Angebot ist gültig solange Vorrat. HP Schweiz GmbH • E-Mail: school.ch@hp.com
Weitere Produkt-, Care Pack- und Zubehör-Angebote und detaillierte technische Informationen zu den Produkten finden Sie unter hp.com/ch. Bestellen Sie bei unseren zertifizierten HP Preferred Partnern. Bildschirme simuliert. Windows Store-Apps sind separat erhältlich. Verfügbarkeit und Funktionsumfang von Apps können je nach Markt variieren.
© Copyright 2023 HP Development Company, L.P. Bei den oben aufgeführten Preisen handelt es sich um Richtpreise / Strassenpreise von HP (inkl. MwSt. / inkl. vRG), welche nur von Bildungsinstitutionen, Lehrern und Schülern bezogen werden können. Spezielle Projektpreise auf Anfrage. Allfällige Änderungen vorbehalten. Irrtümer sowie Satz- und Druckfehler vorbehalten. HP übernimmt keine Haftung für Richtigkeit und Vollständigkeit der abgebildeten Produkte und deren technische Ausstattung. Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. Celeron, Celeron Inside, Centrino, Centrino Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern. Alle anderen Namen sind ausschliesslich zu Informationszwecken angegeben und können Marken des jeweiligen Eigentümers sein.